Album
Ich bin nur Einzelner, aber dennoch ein Einzelner. Ich kann nicht alles, aber ich kann etwas verwirklichen. Ich will das, was ich kann niemals zurückweisen.
Helen Keller
Als Noah zum ersten Mal nach dem Abfliessen der Flut die Taube ausfliegen liess, fand sie keinen Platz wo ihr Fuss ruhen konnte.
Aber sie konnte in die Arche zurück kommen.
Als er sie das nächste Mal ausfliegen ließ, kam sie mit einem abgepflückten Ölblatt im Schnabel zurück.
Als er sie das dritte Mal ausfliegen ließ, fand sie einen Platz wo sie ruhen konnte und kam niemals wieder zurück.
Wie die Taube haben wir ein angeborenes Recht auf Freiheit, das Vermögen uns zu erheben und unseren Träumen nachzugehen, aber wir brauchen auch einen Ruheplatz, einen Ort, den wir zuhause nennen können.
Heimat ist Familie. Heimat heisst auch eine Gesellschaft, Menschen, Wurzeln, Traditionen und Bräuche.
Heimat ist Freiheit: Freiheit zu wünschen, zu handeln, auszuwählen und schöpferisch zu sein. In der Liebe zu allen Menschen und mit dem Funken Gottes, der in unseren Herzen glüht, ist dieses Album ein wahr gewordener Traum.
Die verschiedenen vertretenen Traditionen sind ein Versuch, durch die Musik das Göttliche in jedem einzelnen von uns zu vereinigen.
Am Ende der Flut, die die ganze sündvolle Welt zerstört hat, schaute Noah auf und am Himmel sah er einen prachtvollen Regenbogen der für immer als Zeichen steht für Gottes Versprechen, nie mehr alles Leben auszulöschen.
Gideon Efrati - Tel-Aviv, Israel März 2006